Der Feuerwehrball 2025 ist Geschichte und wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Danke an die vielen Besucher, Helfer und Sponsoren!
Weiterlesen
Kurz nach Mitternacht am 30. Jänner 2025 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die L369 höhe Schloss Vasoldsberg alarmiert. Ein PKW kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr in eine kleine Baumgruppe neben der Straße. Verletzt wurde niemand. Damit der PKW geborgen werden konnte, mussten Baumteile mittels Akkusäge entfernt werden. Das Fahrzeug wurde anschließend einem Abschleppunternehmen übergeben.
Mittwochmorgen wurden wir zu einem Kaminbrand alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits wieder fast vollständig erloschen. Die Heizungsanlage sowie der Kamin wurden ausgeräumt und der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
In den Morgenstunden des 10. Jänner wurden wir zu einem Einsatz nach Kühlenbrunn\Zehentberg alarmiert. Zwei Bäume waren aufgrund des starken Windes umgebrochen und blockierten die Fahrbahn. Die Bäume wurden entfernt.
Am Sonntag, 5. Jänner fand um 18 Uhr die 100. Wehrversammlung der FF Vasoldsberg statt. HBI Kevin Linhart konnte neben Bürgermeister Johann Wolf-Maier, dem gesamten Gemeindevorstand, Vertretern von Polizei und Roten Kreuz sowie ABI Johann Masser auch 86 Kameradinnen und Kameraden der FF Vasoldsberg begrüßen. Neben dem Bericht des Feuerwehrkommandanten, des Kassiers und der Beauftragten, stand auch die Auszeichnung verdienter Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf der Tagesordnung.
Am Abend des 10. Dezember wurden wir zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Der PKW Lenker blieb beim Umdrehen in einer Wiese stecken. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde aus der misslichen Lage befreit und konnte die Fahrt fortsetzen.
Freiwillige Feuerwehr VasoldsbergHauptplatz 18076 Vasoldsbergkdo.052@bfvgu.steiermark.at